Der Zusammenschluss der bisherigen, sich überwiegend auf Landkreise erstreckenden, Innungen der Raumausstatter und Sattler zu einer gemeinsamen Innung für das Land Sachsen-Anhalt wurde am 02.12.2000 in Eisleben beschlossen. Ziel der freiwilligen Fusion ist es, durch Strukturreformen eine Stärkung des Leistungsspektrums, unter Beibehaltung funktionsgerechter örtlicher Strukturen, zu erreichen. Mit dem 01.01.2001 wurde die Landesinnung Sachsen-Anhalt für das Raumausstatter- Sattler - und Feintäschner-Handwerk durch die Handwerkskammern Halle und Magdeburg bestätigt, nach vorheriger Genehmigungsverfügung durch das Ministerium für Wirtschaft und Technologie des Landes Sachsen-Anhalt.
Seit dem 01.01.2003 sind nur die in der LANDESINNUNG organisierten Betriebe dem Zentralverband Raum und Ausstattung angeschlossen. Damit steht unseren Mitgliedern ein umfangreiches Service- und Leistungsangebot zur Verfügung, dass auch die fachlichen Anforderungen des Handwerks umfasst. Die Aufgaben des Landesinnungsverbandes wurden, nach seiner Auflösung zum 31.12.2002, durch die Landesinnung vollständig übernommen. Die Landesinnung ist damit legitimierter Interessenvertreter der Raumausstatter, Sattler und Feintäschner sowie Bodenleger auf Landes- und Bundesebene.
Obermeister: | Gabriele Schaale, Magdeburg | |||
Stellvertreter: | Lutz Eckstedt, Stendal | |||
weiteres Mitglied: | Wilhelm Langerwisch, Genthin | |||
In die weiteren Ehrenämter wählten die Mitglieder: | ||||
Kassen- und Rechnungsprüfungsausschuss: | ||||
Prüfer: | Erik Schmiedgen, Sangerhausen | |||
Prüfer: | Andreas Ritter, Sangerhausen | |||
Vorsitzender des Prüfungsausschusses: | ||||
Bodenleger: | Wilhelm Langerwisch, Genthin | |||
Raumausstatter: | Gabriele Schaale,Magdeburg | |||
Obmann für das Fachgebiet: | ||||
Boden | Obmann: | Ingolf Lemke, Eggersdorf | ||
Wand/ Decke | Obmann: | Bernd Ludwig Giebel, Wernigerode | ||
Deko/ Sonnenschutz | Obmann: | Gabriele Schaale, Magdeburg | ||
Polstern | Obmann: | Christian Brandt, Wittenberg |
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 26./ 27.März 2021 statt.